Online: Kapitalanlage mit gutem Gewissen?! Nachhaltig Geld anlegen!
Ihr Geld kann Gutes tun, z. B. wenn Sie es nachhaltig anlegen. Aber welche Finanzanlagen dürfen sich "nachhaltig" nennen und was ist Ihnen als Verbraucher*in selbst wichtig? Der Vortrag gibt Ihnen einen unabhängigen Überblick über die Fachbegriffe, die gesetzlichen Grundlagen und die wichtigsten politischen Institutionen, die darüber entscheiden, ob eine Finanzanlage als "nachhaltig" gilt. Sie erhalten Informationen zu Chancen, Risiken und Grenzen in der nachhaltigen Finanzanlage und Tipps, woran Sie unseriöse Angebote erkennen.
Stützpunkt Verbraucherbildung - gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de/?tid= 19012788