Airbag und Gurtstraffer (Sachkundenachweis)

Mittwoch, 23.04.2025

08:00 - 16:15 Uhr

Handwerkskammer in Passau-Auerbach
Simmerlingweg 4 und 15
94036 Passau

Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und der TAK Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Information
Teilnahmevoraussetzung:

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kraftfahrzeugtechnischen Beruf

Inhalt
- Aufbau und Funktionsweise von Sicherheitseinrichtungen für Fahrzeuge

- Charakterisierung der explosionsgefährlichen Stoffe in den Sicherheitseinrichtungen

- Einstufung der Sicherheitseinrichtungen im Rahmen des europäischen Konformitätsbewertungsverfahrens

- Sprengstoffrechtliche Bestimmungen für den Umgang

- Handhabung und Gefahrenmerkmale

- Beförderung und Lagerung

- Entsorgung

- Praktische Anwendung am Fahrzeug



nach § 4 Abs. 3 der 1. Sprengstoffverordnung (SprengV) wird nach der Teilnahme dazu berechtigt, folgende Tätigkeiten an Airbag und Gurtstraffersystem durchzuführen:

- Verwenden (Ein- und Ausbau von pyrotechnischen Einheiten)

- Aufbewahren (Lagern)

- Vernichten (Innerhalb des Fahrzeugs)

- Verbringen (Befördern)

- Erwerben, Vertreiben sowie das Überlassen einschließlich des Vermittelns

Ziel
Ziel ist der sichere Umgang mit Airbag und Gurtstraffern. Geeignet für Fachkräfte in der Kraftfahrzeugwerkstatt.

zurück zur Übersicht