Der fitte Mitarbeiter für die Baustellenorganisation

Mittwoch, 25.02.2026

08:45 - 16:00 Uhr

Handwerkskammer in Regensburg
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg

Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Information
Teilnahmevoraussetzung:

Abgeschlossene Berufsausbildung

Inhalt
- Baustellenbetrieb

Baustelleneinrichtung, Betriebseinrichtungen, Abfallbehandlung, Lager und Logistik, Bautagebuch, Materialzettel

- Qualitätskontrolle

Wareneingangskontrolle, Lieferschein, Regiebericht

- Unfallverhütung

Absturzsicherung, Maschinen und Werkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung,

Kosten von Unfällen inkl. Reha, Arbeitsstättenverordnung

- Bautechnik

Vorschriften und technische Richtlinien

(Gebäudeenergiegesetz GEG, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeGesetz)

- Qualität

Qualität der auszuführenden Arbeiten, Kontrolle der Vorgaben,

Einhaltung der Vorgaben und der Ausschreibung, Nachträger und deren Behandlung,

Stundenprotokolle, Tagesberichte

- Aufmaß und Abrechnung auf der Baustelle

Grundlagen, Nachträger und deren Behandlung, Typische Fehlerquellen,

Angebot und Abrechnung

- Umgang mit Kunden

Erscheinungsbild, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Gesprächsführung,

Firmenphilosophie, Kundenkontakt, Umgang mit Konflikten, Umgang mit Kollegen, Arbeitsklima




Ziel
Facharbeiter/Vorarbeiter

zurück zur Übersicht