Drehen und Fräsen - Grundlagen
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Information
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Inhalt
Drehen:
- Einführung an der Drehmaschine
- Längsdrehen, Plandrehen, Kegeldrehen
- Bohrungen ausdrehen, rändeln
Fräsen:
- Einführung an der Fräsmaschine
- Nullpunkt setzen
- Mittelpunkt aufnehmen
- Lochkreise bohren
- Nuten fräsen
- T-Nuten fräsen
Ziel
Ziel des Kurses ist das Erlernen und Vertiefen der Grundlagen der maschinellen Bearbeitung von Metall. Gearbeitet wird an Dreh- und Fräsmaschinen im konventionellen Bereich.
Der Kurs richtet sich an alle, die mit Zerspanungsmaschinen erste Erfahrungen sammeln oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.