Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Information
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Inhalt
Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Grundbegriffe der Maschinen- und Werkzeugkunde
Praktische Arbeiten im sicherheitsgerechten Rüsten und Bedienen von folgenden Holzbearbeitungsmaschinen:
Abläng- und Handkreissägen, Abricht- und Dickenhobelmaschinen, Band- und Formatkreissägen, Langloch- und Ständerbohrmaschinen, Oberfräse und Tischfräsmaschine
Ziel
Theoretische und praktische Kenntnisse, um das Unfallrisiko durch Qualifizierung zu minimieren.