IHK-AusbilderPLUS: Modul Lerntechniken & Lerncoaching

Montag, 20.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

IHK Niederbayern - Tagungsräume Landshut
Ritter-von-Schoch-Str. 21
84036 Landshut

Die niederbayerische Wirtschaft benötigt schon jetzt und in Zukunft noch viel mehr beruflich qualifizierte, handlungskompetente Fachkräfte. Fachkräfte, die es von ihrer Berufsausbildung her bereits gewöhnt sind, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten stets selbstständig auf dem aktuellen Stand zu halten.

  • Allgemeine Lern-Voraussetzungen und grundlegende Bedingungen des Lernens
  • Das menschliche Gehirn – das Mehrspeichermodell
  • Lerntypengerechtes Aufbereiten des Lernstoffs
  • Systematische Lernplanung von Anfang an
  • Einfacher mit / aus umfangreichem Textmaterial lernen
  • Einsatz von Lern- und Gedächtnistechniken
  • Die Rolle des Ausbilders als fördernder und fordernder Lernprozessbegleiter
  • Lernförderliche Lern- und Betriebskultur
  • Die berufliche Handlungskompetenz als oberstes Ziel der Berufsausbildung
  • Wie lernt GEN Z? - Besonderheiten der jungen Generation im Segment LERNEN
  • Lernmotivation & Lernen mit Spaß - Methodik und Didaktik
  • Sozialformen des Lernens
  • Mit Lernstoff ködern - die Belohnung
  • Lernhindernisse erkennen und beseitigen
  • den Transfer sichern
  • Bildungscontrolling & Evaluierung - den Erfolg messbar machen

zurück zur Übersicht