Kombimodell Industriekaufleute und Geprüfte Berufsspezialisten für fremdsprachige Kommunikation (4919796)

Montag, 01.09.2025

08:00 - 18:00 Uhr

Staatliche Berufsschule II
Weilerstraße 25
84034 Landshut

 Deutschland gehört zu den führenden Exportnationen auf der Welt. Geschäftsverhandlungen werden zunehmend auf internationalem Parkett geführt. Das Beherrschen der Fremdsprache Englisch ist dabei wichtiger denn je. Firmen melden deshalb einen steigenden Bedarf an Kaufleuten mit fundierten fremdsprachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Junge Leute mit gutem Mittleren Schulabschluss sowie (Fach-)Abiturienten bekommen innerhalb von zweieinhalb Jahren nicht nur eine betriebliche Ausbildung mit dem Abschluss Industriekaufmann/-frau, sondern erhalten zusätzlich die Qualifikation Geprüfte/r Berufsspezialist/in für fremdsprachige Kommunikation in Englisch

1. Regulärer Unterricht des Ausbildungsberufs „Industriekaufmann/-frau"

Projekte | Kundenaufträge | Beschaffungsprozesse | Wertströme |

Leistungserstellung | Logistik- und Lagerprozesse | Kosten- und Leistungsrechnung | Marketingkonzepte | Jahresabschluss | Geschäftsprozesse | Personalprozesse | Betriebliche Prozesslösungsprozesse

2. Zusätzlicher Fremdsprachenunterricht

Mündliches Kommunizieren in der Fremdsprache | Schriftliches Kommunizieren in der Fremdsprache | Organisieren und Koordinieren in der Fremdsprache | Beraten und Unterstützen in interkulturellen Angelegenheit, auch in der Fremdsprache

3. Auslandsaufenthalt

Voraussichtlich vierwöchiger Studienaufenthalt im englischsprachigen Ausland (Schulaufenthalt und Betriebspraktikum)

zurück zur Übersicht