Online: Einführung in Maschinelles Lernen KI-Manager (IHK) - Modul 2
Maschinelles Lernen ist eine der zentralen Technologien der digitalen Transformation und bietet Unternehmen sowie Forschenden neue Möglichkeiten zur Analyse und Nutzung von Daten. In diesem praxisorientierten Einführungsseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die verschiedenen Arten des maschinellen Lernens und lernen grundlegende Algorithmen kennen. Zudem wird auf die essenzielle Bedeutung der Datenaufbereitung eingegangen, bevor Sie in praktischen Übungen erste eigene Modelle trainieren.
Ziel: Funktionsweise und Anwendungen des maschinellen Lernens verstehen
Inhalte:
• Arten des maschinellen Lernens: Überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen
• Grundlagen von Algorithmen: Ent¬scheidungsbäume, lineare Regression
• Datenaufbereitung: Bedeutung und Herausforderungen
• Praxis: Hands-on Datenanalyse und Modelltraining mit Open-Source Machine-Learning-Bibliotheken
Nutzen:
- Verständnis der grundlegenden Konzepte des maschinellen Lernens
- Erwerb praxisnaher Kenntnisse zur Implementierung erster ML-Modelle
- Verbesserung der Fähigkeit, Daten effizient zu analysieren und nutzbar zu machen
- Einblick in moderne Open-Source-Tools zur Datenverarbeitung und Modellierung
Das Modul ist im übrigen Teil unseres Zertifikatslehrgangs "KI-Manager (IHK)". Informationen hierzu finden Sie im Informationsflyer.